Direkt zum Inhalt

Wir setzen die Simulationssoftware CIVA ein, um Ultraschallprüfungen von Metallstrukturen – insbesondere von Schweissnähten – in sicherheitskritischen Bereichen wie Kerntechnik, Maschinenbau und Bauwesen realitätsnah zu reproduzieren und zu analysieren.

Unsere Expertise in der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP) umfasst klassische Ultraschallprüfungen (UT) sowie hochentwickelte Verfahren wie Phased Array UT (PAUT) und die Total Focusing Method (TFM). Damit bieten wir Ingenieurinnen, Ingenieuren und Entscheidungstragenden eine zuverlässige Grundlage, um Prüfstrategien zu entwickeln, Verfahren zu validieren und die Qualitätssicherung zu optimieren.

Ein besonderer Vorteil unserer Methodik liegt in der Kombination aus Simulation und Praxis: Wir vergleichen Simulationsergebnisse mit Kalibrierblockmessungen mit bekannten Fehlern. Dadurch stellen wir Genauigkeit, Transparenz und Nachvollziehbarkeit sicher. Die anschliessende Datenanalyse und Nachbearbeitung schliesst die Lücke zwischen Prüfdesign und Prüfrealität – und liefert belastbare Erkenntnisse für die industrielle Anwendung.

Ob im Bereich Schweissnahtprüfung, Materialprüfung von Metallen oder der Qualitätssicherung komplexer Bauteile: Mit CIVA-Simulationen unterstützen wir Unternehmen dabei, sichere, effiziente und normgerechte Prüfprozesse umzusetzen.

Kontaktieren Sie uns jetzt, wenn Sie mehr über den Einsatz von CIVA-Simulationen in der Ultraschallprüfung erfahren möchten oder eine individuelle Beratung für Ihr Projekt wünschen.